Ziel war es, die berufsbegleitende Weiterbildung der Hochschule auf ihren Social-Media-Kanälen und YouTube zu präsentieren, um neue Studenten zu gewinnen.
Die Herausforderung bestand darin, das vorhandene Filmmaterial effizient in regelmäßigen Abständen zu veröffentlichen und dabei einheitliche und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern.
So haben wir das Projekt für unseren Kunden umgesetzt
Wir entwickelten ein skalierbares Videoformat, bei dem die Teilnehmer vor Ort in Basel von einem geschulten Mitarbeiter mit einem iPhone professionell befragt und gefilmt werden.
Um Konsistenz zu gewährleisten, wurden im Voraus einheitliche Fragen definiert.
Das Videomaterial wird dann auf einem Austauschserver bereitgestellt, sodass wir es schnell verarbeiten und in einen kurzen, ansprechenden Videoclip verwandeln können.
Zusätzlich haben wir eine visuelle „Verpackung“ konzipiert, die jedes Video markenkonform und optisch ansprechend gestaltet.
Dank dieses Formats kann die Erasmus Hochschule Basel regelmäßig neuen und ansprechenden Content auf ihren Social-Media- und YouTube-Kanälen veröffentlichen.
Die kurzen und prägnanten Videoclips präsentieren authentische Einblicke in die Weiterbildungsmöglichkeiten und sprechen potenzielle neue Studenten direkt an.
Die Effizienz dieses Prozesses ermöglicht es der Hochschule, ihre Online-Präsenz kontinuierlich zu stärken und das Interesse an ihren Programmen zu steigern.
Warum warten, wenn es schnell gehen kann. Lassen Sie uns sprechen und gemeinsam eine Lösung finden.
In einen kurzen Termin finden wir heraus, ob wir Ihre Anforderungen umsetzen können.
Lassen Sie es uns herausfinden. Wir richten uns gerne nach Ihnen. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Rückruftermin.